Das PaläodionAuch als Stone Age Pinsel bekannt ist eine Ernährungsphilosophie, die auf den Essgewohnheiten von Menschen basiert, die in paläolithischen Zeiten leben - eine Zeit zwischen etwa 2,5 Millionen und 10.000 Jahren, bevor der Anstieg der Landwirtschaft die menschliche Ernährung dramatisch veränderte. Dies war eine Zeit, in der Menschen Jäger und Sammler waren, abhängig von den Angeboten der Natur wie Wildtieren, Fisch, Wildpflanzen, Nüssen und Samen. Im Zentrum des Paläodion steht die Überzeugung, dass unsere Genetik immer noch am besten an diese Lebensmittel angepasst ist und dass moderne verarbeitete Produkte wie Getreide, Hülsenfrüchte, Milchprodukte und raffinierter Zucker zu gesundheitlichen Herausforderungen wie Übergewicht, Diabetes und Herzerkrankungen beitragen können. Die Ernährung konzentriert sich auf ganze, unverarbeitete Lebensmittel und schließt landwirtschaftliche Produkte und industriell produzierte Waren aus. Ziel ist es, allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden durch eine natürliche Ernährungsdiät zu fördern, die widerspiegelt, was unsere Vorfahren gegessen haben. Dieser Artikel enthält eine in der Devi -Devisenanalyse des Ursprungs der Paläodiet, Prinzipien, Vorteile, technischen Details, Variationen und seiner Relevanz in der heutigen Welt, die durch wissenschaftliche Quellen und praktische Beispiele unterstützt werden.Vorteile der Diät.
Das Paläodion hat für seine potenziellen Beiträge zu allgemeiner Gesundheit und Wohlbefinden an Popularität gewonnen, ohne direkte medizinische Ansprüche auf die Behandlung oder Verhinderung bestimmter Krankheiten zu erheben.
Hier finden Sie eine detaillierte Überprüfung der Effekte, die sowohl von Benutzererfahrungen als auch von der Forschung unterstützt wird:
🌿 Bessere Kontrolle von Blutzucker: Das Paläodion eliminiert schnelle Kohlenhydrate wie raffinierter Zucker und Getreide und ersetzt sie durch Faser -reichen Gemüse und Obst mit niedrigem glykämischem Index wie Beeren. Dies kann dazu beitragen, den Blutzucker zu stabilisieren und Schwankungen zu verringern, die häufig zu Energiegruben und Hunger führen. Studien haben gezeigt, dass eine solche Diät eine gesunde Glukosetoleranz unterstützen kann, was für die allgemeine metabolische Gesundheit wichtig ist.
⚡ Stabiler Energieniveau: Ohne den schnellen Blutzuckeraufstieg, der Kohlenhydrate und Zucker verfeinerte, erleben viele den ganzen Tag über eine glattere Energieversorgung. Gesunde Fettquellen wie Avocado, Nüsse und fettige Fische, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, bieten langfristige Energie und unterstützen die normale Funktionen von Gehirn und Herz. Dies kann besonders für Menschen mit anspruchsvollen Wochentagen oder aktiven Lebensstilen nützlich sein.
💪 Erhöhte Sättigung und natürliche Gewichtsreduzierung: Viele, die der Paläodiet folgen, erleben eine natürliche Verringerung des Körpergewichts oder eine einfachere Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts. Dies liegt an der Fokussierung von Diäten auf Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte wie mageres Fleisch, Gemüse und Obst. Protein -reichen Lebensmittel stimulieren Hormone wie Ghrelin und Leptin, die Hunger und Sättigungsgefühl regulieren und so übermäßiges Essen reduzieren, ohne dass eine Kalorienzählung erforderlich ist.
🔥 Reduzierte Aufnahme entzündlicher Lebensmittel: Durch Ausschluss von Milchprodukten, Körnern und verarbeiteten Lebensmitteln, die Gluten, Lektine und Transfett enthalten können, kann das Paläodion dazu beitragen, systemische Entzündungen zu reduzieren. Untersuchungen legen nahe, dass dies das natürliche Gleichgewicht des Körpers unterstützen und ein Gefühl von erhöhtem Brunnen verleihen kann, obwohl er nicht direkt mit der Behandlung entzündlicher Erkrankungen verbunden ist.
🌱 Verbesserte Verdauung: Die Eliminierung von Getreide und Hülsenfrüchten, die Anti -Nährstoffe wie Phytinsäure und Lectine enthalten, wird berichtet, dass sie weniger bloatende und bessere Darmkomfort bieten. Faser aus Gemüse wie Brokkoli und Süßkartoffeln tragen dazu bei, eine gesunde Darmflora aufrechtzuerhalten, was für das Immunsystem und das allgemeine Bohrloch von wesentlicher Bedeutung ist. Dies kann auch die Absorption von Nährstoffen aus der Nahrung unterstützen.
🍎 Erhöhte Aufnahme von Nährstoffdichten Lebensmitteln: Das Paläodion ist reich an Vitaminen (wie C aus Gemüse und A aus der Leber), Mineralien (wie Magnesium aus Nüssen und Eisen aus Fleisch) und Antioxidantien (von Beeren und Blattgemüse). Dieses breite Spektrum von Mikronährstoffen kann die natürlichen Prozesse des Körpers stärken und ein Gefühl der Vitalität verleihen.
🧠 Geistige Klarheit und Stressreduzierung: Einige Benutzer haben einen erhöhten Fokus und einen verringerten Stress, möglicherweise aufgrund stabiler Blutzucker und Nahrung von Omega-3- und B-Vitaminen in tierischen Produkten. Dies kann die Fähigkeit des Körpers unterstützen, mit geistigen Herausforderungen umzugehen und einen ausgewogenen Geisteszustand zu fördern.
🌞 Gesunde Haut und Vitalität: Eine erhöhte Aufnahme von Antioxidantien aus Obst und Gemüse kann die Zellen vor oxidativem Stress schützen, was zu einer gesunden Hautbarriere beiträgt. Die Eliminierung von Milchprodukten, die in einigen Entzündungen auch einen klareren Hautton liefern können. Wasseraufnahme und natürliche Lebensmittel fördern auch Zell -Level -Hydratation.
🏃♂️ Erholung nach Aktivität: Eiweiß aus Fleisch, Fisch und Eier bietet wesentliche Aminosäuren für die Muskelreparatur, während Mineralien wie Magnesium und Kalium den Elektrolyt -Gleichgewicht nach dem Training aufrechterhalten. Dies macht den Paläodion für Sportler und Übende, die die natürlichen Genesungsprozesse des Körpers unterstützen möchten, attraktiv. Die Paläodiet ist ein Ernährungsrahmen, das auf bestimmten Lebensmittelgruppen und Prinzipien basiert. Hier ist ein detaillierter Überblick über seine Struktur:
🍗 Zu erlaubtes Essen:
-
Proteine: Mageres Fleisch (Grasox, Lamm, Wildtiere wie Hirsche und Elche), Geflügel (Hühnchen, Truthahn), Fisch (Lachs, Sardinen, Makrelenreihe in Omega-3), Meeresfrüchte (Garnelen, Muscheln, Austern) und Eier. Dies sind Quellen von hochwertigem Protein, Eisen, Zink und Vitamin B12.
-
Gemüse: Blattgemüse (Spinat, Grünkohl, Ruccola), Wurzelgemüse (Süßkartoffeln, Kohlwurzel, Pastinaken), die Kreuzungsfamilie (Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl). Diese liefern Ballaststoffe, Vitamin C, K und Folsäure.
-
Obst: Beeren (Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren), Äpfel, Birnen, Zitrusfrüchte - oft mit geringem Zuckergehalt. Reich an Antioxidantien, Vitaminen und natürlichen Zuckerquellen.
-
Gesund: Nüsse (Mandeln, Walnüsse, Macadamia -Nüsse), Samen (Kürbiskerne, Flachssamen, Chiasamen), Avocado, Olivenöl, Kokosnussöl. Quellen für ein ungesättigte und mittlere Fettsäuren sowie Magnesium und Vitamin E.
🚫 Ausgeschlossene Lebensmittel:
-
Getreide: Weizen, Reis, Hafer, Gerste, Quinoa - enthält Gluten und Anti -Nährstoffe, die Mineralien binden und den Darm reizen können.
-
Hülsenfrüchte: Bohnen, Linsen, Erbsen, Erdnüsse, Soja - haben Lectine und Phytinsäure, die die Nährstoffabsorption verringern können.
-
Milchprodukte: Milch, Joghurt, Käse, Butter - enthält Laktose und Kasein, die manche nicht tolerieren können.
-
Raffinierter Zucker und verarbeitete Lebensmittel: Süßigkeiten, Erfrischungsgetränke, Chips, bereitgestellte Lebensmittel - hohe Zucker, Salz und Transfett.
-
Gemüseöle: Sojaöl, Sonnenblumenöl, Maisöl-ausgerichtet und entzündungshemmend aufgrund des hohen Omega-6-Gehalts.
🌍 Saisonal Anpassung: Das Paläodion ist dynamisch und reflektiert die Rhythmen der Natur. Im Sommer kann es mehr Kohlenhydrate aus Früchten wie Beeren und Gemüse wie Kürbis umfassen, während der Winter in Fett und Proteinen aus tierischen Quellen wie öligem Fisch und Wildtieren im Einklang mit einem ketogenen Ansatz reicher sein kann. Dies spiegelt wider, wie sich unsere Vorfahren an die Umwelt und die Verfügbarkeit von Lebensmitteln angepasst haben.
🐄 Nasen- und Schwanzprinzip: Eine Kernidee besteht darin, das gesamte Tier zu verwenden - einschließlich Organen (Leber, Herz, Nieren), Knochenmark, Leder und Fett. Die Leber ist eine der reichsten Quellen der Natur Vitamin A, Eisen und B12, während das Knochenmark Kollagen und gesunde Fettsäuren liefert. Dies maximiert die Nährstoffaufnahme, reduziert Lebensmittelabfälle und spiegelt einen nachhaltigen Ansatz zur Ernährung wider.
Umfassende und detaillierte Beschreibung
Das Paläodion hat Wurzeln in einem evolutionären Verständnis der menschlichen Ernährung. In der paläolithischen Zeit waren die Menschen auf Jagd, Angeln und Versinken angewiesen, und die Diät variierte signifikant auf der Grundlage von Geographie, Klima und Saison. In tropischen Gebieten bestand die Ernährung wie bei den Kitavan-Leuten in Papua NY-Guinea aus Wurzeln (Yam, Süßkartoffeln), Obst, Kokosnuss und Fisch in Kohlenhydraten, aber immer noch nicht verarbeitet. In arktischen Regionen, wie im Inuit in Nordamerika und Grönland, fettfette Fische, Robben, Wale und Rentiere in Kohlenhydraten, aber reich an Fett und Protein dominiert. Trotz dieser Unterschiede waren beide Populationen für eine robuste Gesundheit bekannt, was betont, dass das Paläodion keine starre Vorlage ist, sondern ein flexibles Rahmen, das an die örtlichen Bedingungen angepasst ist.
Historische Entwicklung
Das Konzept wurde erstmals in den 1970er Jahren vom Gastroenterologen Walter Voegtlin theoretisiert, der in seinem Buch Die Steinzeitdiät (1975) argumentierten, dass eine Jäger-Sammler-Diät in der Neuzeit chronische Krankheiten verringern könnte. Es wurde jedoch eine breite Anerkennung mit Loren Cordains Buch erhalten Die Paleo -Diät Im Jahr 2002 behauptete Cordain, dass der landwirtschaftliche Eintrag vor 10.000 Jahren Lebensmittel wie Getreide und Hülsenfrüchte einführte, die der menschliche Körper nicht vollständig an die Verdauung angepasst war. Die Industrialisierung in den letzten 100 Jahren verstärkte dies durch Zugabe von ultraverarbeiteten Lebensmitteln wie zuckerhaltigen Getränken, fertigen Lebensmitteln und raffinierten Ölen, was mit der Zunahme von Lebensstilkrankheiten wie Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und kardiovaskulären Störungen korreliert. Cordains Hypothese basiert auf anthropologischen und Archäle. Beispielsweise zeigen Untersuchungen von Skeletten aus Paläolithikum, dass Menschen im Vergleich zu landwirtschaftlichen Gemeinden eine starke Knochengesundheit und minimal mit Zahnabfall hatten, in denen Karies und Unterernährung aufgrund einer einseitigen diät der Kornbasis häufiger wurden. Gleichzeitig zeigen die Erkenntnisse von Werkzeugen zum Malen von Wildkorn- und Pflanzenfossilien in den Zähnen, dass die Ernährung unterschiedlicher war als bisher angenommen, was zu einer Debatte über die historische Genauigkeit der Diäten geführt hat.
Variationen der Paläodiet
Das Paläodion befindet sich in verschiedenen Formen, die an unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben angepasst sind:
-
String Paläo: Nur Lebensmittel aus der Steinzeit, keine Ausnahmen - ideal für Puristen, die die Vorfahren genau nachahmen wollen.
-
Primal Paleo: Ermöglicht fermentierte Milchprodukte wie Kefir und Joghurt für ihren probiotischen Gehalt, basierend auf Mark Sissons Der ursprüngliche Blaupause.
-
Ketogen Paleo: Niedrige Kohlenhydrate und hohe Fettaufnahme - geeignet für Wintersaisonen oder Abmessungen von Fettverbrennung und Ketose.
-
Autoimmune Paleo (AIP): Ausgeschlossenen Nüsse, Samen, Eier und Nachtschattenpflanzen (Tomate, Paprika), um Entzündungen bei Menschen mit Autoimmunerkrankungen wie Rheuma oder Morbus Crohn zu verringern.
-
Pegan: Kombiniert Paleo und Veganismus mit Schwerpunkt auf Pflanzen (75 % der Ernährung), ermöglicht jedoch ein tierisches Protein - entwickelt von Dr. Mark Hyman.
-
Fleischfressend (Fleischfresser): Nur tierische Produkte, eine extreme Variante, die sich auf Fleisch, Fisch und Eier konzentriert, die bei einigen Biohackern beliebt sind.
Wissenschaftliche Grundlage
Die Erforschung der Paläodion ist im Vergleich zu anderen Diäten wie der mediterranen Ernährung begrenzt, aber kleine Studien bieten Einblicke. Eine Studie aus dem Jahr 2009 (Europäisches Journal für klinische Ernährung) zeigten, dass die Teilnehmer eines Paläodiat nach nur drei Wochen einen Gewichtsverlust, einen geringeren Blutdruck und eine bessere Glukosetoleranz hatten. Eine Meta -Analyse von 2015 (American Journal of Clinical Nutrition) Bestätigten ähnliche Effekte bei Menschen mit metabolischem Syndrom, einschließlich der Verringerung von Triglyceriden und der Taille. Eine spanische Beobachtungsstudie ergab, dass die langfristige Paläoaufnahme mit niedrigeren kardiovaskulären Risikofaktoren dank der hohen Aufnahme von Obst und Gemüse und der Vermeidung verarbeiteter Lebensmittel korrelierte. Kritiker behaupten, dass die Diät evolutionäre Anpassungen an paläolithische Zeiten übersehen. Beispielsweise entwickelten viele Populationen Lactase Parsistecia (die Fähigkeit, Milchzucker) in Europa und Afrika nach der Domestizierung von Tieren zu verdauen, und erhöhte Kopien des Amy1-Gens bieten eine bessere Stärkeverdauung in landwirtschaftlichen Gesellschaften. Archäologische Funde zeigen auch, dass wilde Körner bereits vor 30.000 Jahren verzehrt wurden, was die Idee in Frage stellt, dass Getreide "unnatürlich" ist. Trotzdem verteidigen die Anhänger die Ernährung, indem sie auf die Ernährungsdichte und die Beseitigung moderner entzündlicher Lebensmittel wie Transfett und Zucker hinweisen.
Praktische Anwendung
Das Paläodion ist mehr als Nahrungsauswahl - es ist ein ganzheitlicher Lebensstil, der ermutigt:
-
Körperliche Aktivität: Inspiriert von den Bewegungen von Jäger-Sammelspaziergängen, Heben schwerer Gegenstände, kurzer Sprinter. Dies spiegelt eine natürliche Aktivitätsform ohne moderne Trainingsausrüstung wider.
-
Lokale Zutaten: In Norwegen kann dies im Herbst Kabeljau, Rentiere, Meeräsche und Preiselbeeren oder Lachs, Pilze und Wildkräuter im Sommer bedeuten. Dies unterstützt Nachhaltigkeit und saisonale Ernährung.
-
Saisonale Variation: Sommerdiät mit Kohlenhydrat -reichen Beeren und Gemüse, Winterdiät mit hohen Fischen und Wild -entsprechend den Zyklen der Natur und den Bedürfnissen des Körpers.
-
Minimal verarbeitete Lebensmittel: Alles wird von Grund auf neu vorbereitet, ohne Zusatzstoffe oder künstliche Aromen.
Beispiel eines Wochemenüs:
-
Montag:
-
Frühstück: Rühreier mit Spinat und Avocado.
-
Mittagessen: Gegrilltes Hühnchen mit Süßkartoffelsalat und Olivenöl.
-
Abendessen: gebackener Lachs mit gedämpftem Brokkoli und Blaubeeren.
-
Snacks: Walnüsse und Karottenstöcke.
-
-
Dienstag:
-
Frühstück: Omelett mit Pilzen und Kürbiskerne.
-
Mittagessen: Steakstreifen mit Grünkohlsalat und Kokosöl -Dressing.
-
Abendessen: gebratener Kabeljau mit Blumenkohlpüree und Himbeeren.
-
Snacks: Mandel und eine Glühbirne.
-
-
Mittwoch:
-
Frühstück: Smoothie Bowl mit Beeren, Kokosmilch und Chiassamen.
-
Mittagessen: Truthahnbrust mit gebratenem Wurzelgemüse.
-
Abendessen: Wildtopf mit Kohlwurzel und Apfelstücken.
-
Snacks: Hasselnuts und Sellerielisten.
-
Vergleich mit einer anderen Ernährung
-
Paleo gegen Keto: Beide sind niedrige Kohlenhydrate, aber Keto konzentriert sich auf Ketose und ermöglicht Milchprodukte wie Butter und Käse, während Paleo sie vollständig ausschließt. Paleo ermöglicht mehr Obst und Wurzelgemüse.
-
Paleo vs. mediterranes Essen: Beide betonen Vollwertkost, aber die mediterrane Bürste umfasst Getreide (wie Vollkornbrot), Hülsenfrüchte und Milchprodukte (wie Feta -Käse) und hat stärkere Beweise für Herzgesundheit.
-
Paleo gegen Vegan: Paleo basiert auf tierischem Protein, während der Veganismus es vollständig ausschließt und Getreide und Hülsenfrüchte umfasst. Paleo konzentriert sich auf evolutionäre Anpassung, Veganismus oft auf Ethik.
-
Paleo gegen Weston A. Preis: Weston A. Preis ermöglicht fermentiertes Getreide, Milchprodukte und traditionelle Lebensmittel wie Sauerteigbrot, während Paleo strenger ist und sie ausschließt. Beide Wertnährstoffdichte.
-
Paleo vs. Dash: Dash (für die Blutdruckkontrolle) umfasst Vollkornprodukte, magere Milchprodukte und niedriges Natrium, während Paleo Getreide und Milchprodukte fallen und sich nicht auf Salz konzentriert.
Die Paläodion in einer globalen Perspektive
Das Paläodion kann an verschiedene Kulturen und Klima angepasst werden. In der mediterranen Region kann es Oliven, Fisch- und Wildkräuter umfassen, während es in den nordischen Ländern fettige Fische, Beeren und Wurzelgemüse umfassen kann. In tropischen Regionen kann es wie die Kitavan -Diät mit Kokosnuss und Yams aussehen. Dies zeigt die universelle Anziehungskraft und Flexibilität von Diäten, während sie sich auf nicht gemeldete Rohstoffe konzentrieren.
Haftungsausschluss und Vorbehalt
Das Paläodion ist als Werkzeug für allgemeine Brunnen und Unterstützung für die natürlichen Prozesse des Körpers gedacht, nicht als Ersatz für medizinische Behandlung. UNO Vita wie nicht behauptet, dass die Ernährung Krankheiten heilen oder verhindern kann. Menschen mit besonderen Gesundheitsbedürfnissen wie Diabetes, Nierenerkrankungen oder Unterernährung sollten vor dem Gebrauch einen Arzt konsultieren. Schwangere Frauen, Stillen und Kinder sollten ebenfalls professionelle Anleitung erhalten. Die Ernährung sollte einzeln angepasst werden, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten, insbesondere in Bezug auf Kalzium und Ballaststoffe, die ohne Milchprodukte und Getreide niedriger sein können.
Redefreiheit und Informationsrecht
UNO Vita unterstützt das Recht, öffentlich verfügbare Forschungen und Informationen über das Paläodion zu teilen, entsprechend den UN -Menschenrechten (1948), Artikel 19, der Internationalen Konvention für bürgerliche und politische Rechte (1966), Artikel 19, norwegische Verfassung § 100 und die US -amerikanische Erstanpassung. Die Informationen sollen Kenntnisse und Auswahlmöglichkeiten in Gesundheit und Wohlbefinden fördern, ohne medizinische Beratung zu ersetzen.
Referenzen
-
Cordain, L. (2002). Die Paleo -Diät: Gewicht verlieren und gesund werden, indem Sie die Lebensmittel essen, für die Sie gegessen wurden. Wiley.
-
Eaton, S. B. & Konner, M. (1985). Paläolithische Ernährung: Eine Berücksichtigung seiner Natur und aktuellen Auswirkungen. New England Journal of Medicine, 312(5), 283-289.
-
Frassetto, L. A., et al. (2009). Stoffwechsel- und physiologische Verbesserungen durch den Verzehr einer paläolithischen, jäger-Gathier-Diät. Europäisches Journal für klinische Ernährung, 63(8), 947-955.
-
Lindeberg, S. (2010). Lebensmittel und westliche Krankheit: Gesundheit und Ernährung aus Evolutions -Perspektive. Wiley-Blackwell.
-
Manheimer, E. W., et al. (2015). Paläolithische Ernährung für das metabolische Syndrom: Systematische Überprüfung und Metaanalyse. American Journal of Clinical Nutrition, 102(4), 922-932.
-
Kuipers, R. S., et al. (2010). Geschätzte Makronährstoff- und Fettsäure -Intaks aus einer ostafrikanischen paläolithischen Ernährung. British Journal of Nutrition, 104(11), 1666-1687.
-
Pitt, C. E. (2016). Durch den Paläo -Hype eingehen: Der Beweis für die paläolithische Ernährung. Australischer Hausarzt, 45(1), 35-38.
-
Jönsson, T., et al. (2009). Vorteilhafte Auswirkungen einer paläolithischen Ernährung auf kardiovaskuläre Risikofaktoren bei Typ-2-Diabetes: Eine randomisierte Cross-Over-Pilotstudie. Herz -Kreislauf -Diabetologie, 8, 35.
-
Carrera-Bastos, P., et al. (2011). Die westliche Ernährung und den Lebensstil und die Zivilisationkrankheiten. Forschungsberichte in der klinischen Kardiologie, 2, 15-35.
-
Turner, B. L. & Thompson, A. L. (2013). Über das paläolithische Rezept hinaus: Einbeziehung von Vielfalt und Flexibilität in die Untersuchung der Entwicklung der menschlichen Ernährung. Ernährungsbewertungen, 71(8), 501-510.
-
Hardy, K., et al. (2015). Die Bedeutung von Ernährungskohlenhydraten für die menschliche Entwicklung. Vierteljährliche Überprüfung der Biologie, 90(3), 251-268.
-
Whalen, K. A., et al. (2016). Paläolithische und mediterrane Diätmusterwerte und Risiko eines Zwischenfalls, sporadische kolorektale Adenome. American Journal of Epidemiology, 184(11), 827-835.