Mehrwertsteuerfreie internationale Lieferungen

Modernste Gesundheitstechnologien

Affiliates und B2B-Support

Automatischer Mengenrabatt

Verkauf

Zinksaugtabletten (60) NB -Datum!

$6 - (excl. VAT)
$13 - (excl. VAT)
Versand An der Kasse berechnet.

Zinksaugtabletten - Praktische Unterstützung für das Immunsystem (60 Tabletten)

Zusammenfassung
Zinksaugtabletten sind hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, die ein wesentliches Zink in Form von Zinkgluconat und Zinkoxid bieten. Dieses Produkt soll das Immunsystem des Körpers unterstützen, ein gesundes Zellwachstum fördern und zur DNA- und Proteinsynthese beitragen. Die natürlichen Aromen von Zitrusorangen machen es zu einer angenehmen Möglichkeit, ausreichend sinkende Spülen im Körper zu gewährleisten.

Vorteile und Auswirkungen

  • Unterstützt das Immunsystem: Zink trägt zur normalen Funktion des Immunsystems und stimuliert die Aktivität auf etwa 300 Enzyme, die für die biochemischen Prozesse des Körpers wichtig sind.
  • Fördert die reproduktive Gesundheit: Sink spielt eine Rolle bei der Entwicklung und Motilität von Spermien sowie bei der Produktion von Sexualhormonen.
  • Antioxidantienunterstützung: Zink ist entscheidend für die Bildung von Superoxiddismus (SOD), einem der wichtigsten radikalen Entferner des Körpers.
  • Unterstützt Wachstum und Entwicklung: Zink ist wichtig für das normale Wachstum und die Entwicklung während der Schwangerschaft, Kindheit und Jugend.
  • Trägt zum gesunden Altern bei: Zink kann dazu beitragen, eine gesunde Funktion der Thymusdrüse aufrechtzuerhalten, was eine wichtige Rolle im Immunsystem spielt, insbesondere bei älteren Erwachsenen.

Technische Spezifikationen und ergänzende Fakten

  • Portionsgröße: 1 Saugablette
  • Betrag pro Portion:
    • Zink (als Zinkoxid und Zinkgluconat): 18,75 mg
  • Andere Zutaten: Xylitol, Croscarmellose Aatrium, Naturalange-Orangenaromen, Stearsäure, Zitronensäure, Kartoffelspannung, Stevia-Extrakt, arabischer Gummi, pflanzliches Stearat.
  • Empfohlene Verwendung: Täglich eine (1) Saugablette auflösen oder kauen, oder wie von Angehörigen der Gesundheitsberufe empfohlen.

Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen

  • Sink -Nahrungsergänzungsmittel können die Absorption von Kupfer hemmen. Bei chronischer Aufnahme von mehr als 50 mg Zink pro Tag sollten ebenfalls 2 mg Kupfer eingenommen werden, um einen Kupfermangel zu vermeiden.
  • Eine chronische Aufnahme von mehr als 100 mg Zink pro Tag kann immunoptimieren auf die Funktion von T-Zell- und NK-Zellen haben.
  • Überschreiten Sie die empfohlene Tagesdosis nicht.
  • Nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet. Außerhalb der Reichweite von Kindern.

Ablehnen
Für Erwachsene über 18 Jahre erlaubt. Alle Zuschüsse werden in Ihrer eigenen Verantwortung stattfinden und sollten in Absprache mit einem Arzt erfolgen. Die empfohlene tägliche Dosis sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten keine abwechslungsreiche Ernährung ersetzen. UNO Vita behauptet nicht, dass die von uns vermarkteten Produkte Krankheiten heilen können. Die Informationen dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine professionellen medizinischen Beratung.

Wissenschaftliche Referenzen

  1. Prasad, A. S. et al. "Rolle von Zink in der Immunregulierung und der Wirtsverteidigung." American Journal of Clinical Nutrition.
  2. Sandstead, H. H. "Zink ist wichtig für die Entwicklung und Funktion des Gehirns." Journal of Trace -Elemente in Medizin und Biologie.
  3. Rink, L., Gabriel, P. "Zink und das Immunsystem". Verfahren der Ernährungsgesellschaft.
  4. Roohani, N. et al. "Zink und seine Bedeutung für die menschliche Gesundheit: eine integrative Überprüfung." Journal of Research in Medical Sciences.
  5. Cunnane, S. C. "Zink: Klinische und biochemische Bedeutung." Journal of Nutrition.
  6. Shankar, A. H., Prasad, A. S. "Zink und Immunfunktion: Die biologische Grundlage veränderter Resistenz gegen Infektionen." Das American Journal of Clinical Nutrition.
  7. Brown, K. H. et al. "Wirkung des ergänzenden Zinkes auf das Wachstum und das Serum -Zinkkonzentationen von präpubertären Kindern." American Journal of Clinical Nutrition.
  8. Hambidge, K. M. et al. "Zinkmangel: Eine besondere Herausforderung." Journal of Nutrition.
  9. Ho, E., Ames, B.N. "Niedriges intrazelluläres Zink induziert eine oxidative DNA -Schädigung, stört p53-, nFKB- und AP1 -DNA -Bindung und beeinflusst die DNA -Reparatur in normalen menschlichen Prostata -Epithelzellen." Journal of Nutrition.
  10. Chandra, R. K. "Spurenelemente und Immunfunktion: Eine Überprüfung." Ernährungsforschung.
  11. Mocchegiani, E. et al. "Zink, Altern und Immunfunktion." Journal of Nutritional Biochemistry.
  12. Wessells, K. R., Brown, K. H. "Schätzung der globalen Prävalenz des Zinkmangels: Ergebnisse auf der Grundlage der Zinkverfügbarkeit in der nationalen Nahrungsmittelversorgung und der Verbreitung von Stunten." PLOS eins.

 

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
mgctlbxN$MZP mgctlbxV$5.3.7 mgctlbxL$C