Mehrwertsteuerfreie internationale Lieferungen

Modernste Gesundheitstechnologien

Affiliates und B2B-Support

Automatischer Mengenrabatt

Vitalbase® Apple Pektin

$48 - (excl. VAT)
Versand An der Kasse berechnet.

Vitalbase® mit ApplePectin (300 g Pulver)

Zusammenfassung
Vitalbase® ist eine synergistische Mineralmischung, die auf organischen Zitronensalzen und präbiotischen Fasern von Apfelspektin und Inulin basiert. Diese fortgeschrittene Nahrungsergänzung soll ein gesunde Säure-Base-Gleichgewicht, eine Verdauungsgesundheit und die tägliche Regeneration des Körpers unterstützen. Das Produkt enthält eine breite Palette von wesentlichen Mineralien und Spurenelementen, ist veganer und frei von GVO, Zusatzstoffen und künstlichen Süßstoffe.

Gesundheitliche Vorteile

  • Unterstützung für den Acre-Base-Gleichgewicht: Organische gebundene Mineralien wie Kalium, Magnesium und Kalzium können dazu beitragen, die überschüssigen Säuren im Körper zu neutralisieren und eine ausgewogene pH -Umgebung zu fördern.
  • Verbesserte Verdauung: Präbiotische Fasern wie Applespektin und Inulin können dazu beitragen, vorteilhafte Darmbakterien zu nähren und eine gesunde Verdauung zu fördern.
  • Natürliche Entgiftungsunterstützung: ApplePectin kann die täglichen Entgiftungsprozesse des Körpers durch Bindung an unerwünschte Substanzen und die Unterstützung der Eliminierung durch den Darm unterstützen.
  • Essentielle Nährstoffe: Enthält wichtige Spurenelemente wie Zink, Kupfer, Mangan, Chrom und Selen, die das Immunsystem, die Energieumwandlung und den Zellschutz unterstützen können.
  • Haut, Haare und Nägel: Silizium aus Kieselsäure kann zur Stärkung von Bindegewebe, Haut, Haaren und Nägeln beitragen.
  • Energieerzeugung: Enthält Niacin (Vitamin B3), das die normale Energieumwandlung unterstützen und Müdigkeit und Müdigkeit verringern kann.

Verwendung
Vitalbase® kann nützlich sein:

  • Für die tägliche Regeneration und das Ausgleich einer säurebildenden Ernährung.
  • Vor und nach körperlicher oder geistiger Anstrengung.
  • Während der Entgiftung oder Gewichtsreduktionsprogramme.
  • Für ältere Menschen oder Personen mit reduzierter Verdauungssäure.

Technische Spezifikationen

  • Portierungsgröße: 15 g (3 Teelöffel pro Tag unterteilt in zwei Dosen)
  • Zutaten: Eplepektin (33 %), kaliumsitrat, kalsiumsitrat, magnesiumsitrat, inulin (11 %), erteproteinhydrolysat, silika, sinkglukonat, jernglukonat, nikotinamid, manganglukonat, kobberglukonat, natriumtetraborat, kromklorid, natriumselenitt, kaliumjodid, natriummolybdat.
  • Frei von: Laktose, Gluten, Purines, künstliche Farbstoffe, Konservierungsmittel und Zusatzstoffe.

Empfohlene Verwendung
1,5 gepacktes Teelöffel (7,5 g) zweimal täglich in Saft, Wasser, Milch, Joghurt oder anderen Lebensmitteln mischen. Nehmen Sie vor dem Training eine zusätzliche Dosis ein. Für Entgiftungsprogramme kann der Betrag verdoppelt werden.

Vorsorge

  • Keine bekannten Beschränkungen, aber konsultieren Sie vor der Verwendung einen Gesundheitsdienstleister, wenn Sie schwanger sind, stillen oder Medikamente einsetzen.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern.
  • Die empfohlene tägliche Dosis sollte nicht überschritten werden.

Ablehnen
UNO Vita behauptet nicht, dass dieses Produkt Krankheiten diagnostizieren, behandeln oder verhindern kann. Nahrungsergänzungsmittel sollten keine abwechslungsreiche Ernährung ersetzen.

Redefreiheit und Informationsrecht
UNO VITA behält sich das Recht vor, öffentlich verfügbare Forschungen und Informationen zu Gesundheits- und Wellness -Technologien zu teilen, entsprechend den internationalen Gesetzen zur Redefreiheit.

Referenzen

  1. Schilling, K. et al. "Die Rolle der diätetischen Ballaststoffe bei der Gesundheit der Darm." Journal of Nutrition.
  2. Brown, L. et al. "Pektins Auswirkung auf den Cholesterinspiegel: eine Metaanalyse." Ernährungsbewertungen.
  3. Park, Y. et al. "Präbiotische Wirkungen von Inulin auf die Darmflora." Mikrobielle Ökologie bei Gesundheit und Krankheit.
  4. Johnson, R. et al. "Kieselsäure- und Bindegewebegesundheit." Journal of Functional Foods.
  5. Wang, J. et al. "Spurenelemente und Immunantwort." Grenzen in der Immunologie.
  6. Zhang, X. et al. "Niacin im Energiestoffwechsel." Zeitschrift für klinische Ernährung.
  7. Kim, S. et al. "Entgiftende Wirkungen von Nahrungspektin." Journal of Agricultural and Food Chemistry.
  8. Zhao, Y. et al. "Mineralausgleich in der Säure-Base-Regulation." Internationales Journal of Nutrition.
  9. Li, P. et al. "Probiotika und Faser -Synergie für die Darmgesundheit." Darmmikroben.
  10. Davis, K. et al. "Bioverfügbarkeit von Citratmineralien in Nahrungsergänzungsmitteln." Europäisches Journal für klinische Ernährung.
  11. Anderson, J. et al. "Die Rolle von Ballaststoffen bei der Prävention chronischer Krankheiten." American Journal of Clinical Nutrition.
  12. Kim, H. et al. "Pektins Rolle bei der metabolischen Gesundheit." Journal of Functional Foods.

Etikett

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
mgctlbxN$MZP mgctlbxV$5.3.7 mgctlbxL$C