UNO VITAs RLPROMAX200-Advanced 9-Wellenlängen-Hochleistungs-Lichttherapie-Panel
UNO VITAs RLPROMAX200-Advanced 9-Wellenlängen-Hochleistungs-Lichttherapie-Panel - Hvit wird geändert und wird gesendet, sobald es wieder auf Lager ist.
RLPROMAX Series-Future-Lymphy für Gesundheit, Schönheit und Leistung
Entdecken Die RLPROMAX -Serie -Eine bahnbrechende Sammlung von Leichttherapiegeräten, die modernste Technologie mit wissenschaftlich dokumentierten Vorteilen kombinieren. Egal, ob Sie ein professioneller Therapeut sind oder zu Hause die Kontrolle über Ihren eigenen Brunnen übernehmen möchten Die RLPROMAX -Serie Sie zugreifen zu Neun gezielte Wellenlängen von rotem und nahezu Infrarot lichtfrom Hauterneuerung und Schmerzlinderung der Muskelreaktion und einer erhöhten Energie. Mit vier leistungsstarken Models-RLPRO200MAX, RLPRO300MAX, RLPRO450MAX und LPRO600MAX-und der einzigartigen Luci PHI-Frequenztechnologie ist dies Ihr Schlüssel zu optimaler Gesundheit und Leistung.
Warum IL-RLPROMAX wählen?
Die IL-RLPROMAX-Serie bringt eine Lichttherapie auf die nächste Ebene, indem Sie Ihren Zellen präzises und starkes Behandlungsrecht liefern. Jede Wellenlänge wird sorgfältig ausgewählt, um die natürliche Prozesse des Körpers und die Kollagenproduktion und die entzündliche Reduktion auf eine erhöhte ATP-Produktion und eine schnellere Erholung zu stimulieren. Das Ergebnis? Eine gesündere Haut, weniger Schmerzen, stärkere Muskeln und ein Körper, der von seiner besten Seite funktioniert.
Die neun Wellenlängen - Ihr Weg zum Wellness
480 nm (blaues Licht): Kämpfe Akne, balanciere die Mikroflora der Haut und reduziere Rötungen für eine klarere, gesündere Haut.
590 nm (gelbes Licht): Lindert die empfindliche Haut, verbessert die Durchblutung und bietet einen beruhigenden Effekt auf Körper und Geist.
630 nm (rotes Licht): Erhöht die Kollagenproduktion, um eine festere Haut zu machen, Falten zu reduzieren und ein jugendliches Leuchten zu fördern.
660 nm (rotes Licht): Stimuliert die Zellerneuerung, heilt Narben und bietet eine glattere Hautstruktur mit tieferem Eindringen.
670 nm (rotes Licht): Verbessert den Blutfluss und die Sauerstoffversorgung, lindert Entzündungen und löst Muskelverspannungen auf.
810 nm (leichte Infrarot): Brauchen Sie tief in Muskeln und Gelenke, um Schmerzen zu lindern, die Genesung zu beschleunigen und geistige Klarheit zu unterstützen.
830 nm (Leicht in Fraros): Fördert die Stammzellaktivität und die Knochengesundheit, perfekt für die Behandlung und Regeneration von Tiefengewebe.
850 nm (Leicht in Frarot): Booster ATP-Produktion für erhöhte Energie, bessere Leistung und verringerte Müdigkeit-ein Favorit unter den Athleten.
1060 nm (Leicht in Frarot): Bietet eine Tiefenpenetration, um chronische Schmerzen zu lindern, die Gelenke zu stärken und eine Entzündung mit Zellebene zu verringern.
Was kann IL-RLPROMAX für Sie tun?
- Hautgesundheit: Reduzieren Sie Falten, Narben und Pigmentierung und fördern Sie einen brillanten Hautton.
- Schmerzlinderung: Muskeln und Gelenkschmerzen entweder durch Bewegung oder chronische Erkrankungen lindern.
- Erholung: Kommen Sie nach körperlicher Aktivität mit erhöhter Zellergie und Reparatur schneller zurück.
- Gut -da: Reduzieren Sie Stress, verbessern Sie den Schlaf und erleben Sie ein allgemeines Gefühl der Vitalität.
Welt -Klassen -Technologie
Jedes Modell in der RLPROMAX-Serie ist mit Doppel-LED-Chips, einstellbaren Frequenzen (1–10.000 Hz) und dimmbaren Intensität (1-100 %) zur maßgeschneiderten Behandlung ausgestattet. Mit Lichtintensität von bis zu 1400 W/m² (15 cm Abstand) und einem fortschrittlichen Objektivsystem (30 ° und 60 °) erhalten Sie unabhängig vom Bedarf maximale Leistung. Stein das Gerät problemlos über Touchscreen, Fernbedienung (2,4 g), Bluetooth oder App - alle für einfache Gebrauchs und Flexibilität ausgelegt.
Modellübersicht
IL-RLPRO200MAX: 144 LED-Dioden, 240 W, 480 × 300 × 65 mm, 8,5 kg-perfekt für kleinere Bereiche.
IL-RLPRO300MAX: 288 LED-Dioden, 480W, 920 × 300 × 65 mm, 13,5 kg-ideal zur mittleren Abdeckung.
IL-RLPRO450MAX: 432 LED-Dioden, 720 W, 1360 × 300 × 65 mm, 15,5 kg-mächtig und vielseitig.
IL-RLPRO600MAX: 576 LED-Dioden, 960W, 1820 × 300 × 65 mm, 21 kg-längere Abdeckung für den gesamten Körper.
Im Paket enthalten
Jedes Gerät verfügt über Netzkabel, USB-Kabel, AC-Adapter, Reinigungsstoff, Aufbewahrungsbeutel, Benutzerhandbuch und Schutzbrillen-alles, was Sie für den Einstieg benötigen.
Luci Phi - Frequenz -Basis -Präzision
Mit der einzigartigen Luci-Phi-Technologie erhalten Sie eine frequenzbasierte Lichttherapie, die die Wirkung jeder Wellenlänge verstärkt. Passen Sie die Frequenzen und die Intensität an, um Ihre spezifischen Bedürfnisse abzuzielen, sei es Hautpflege, Schmerzbehandlung, Biohacking, Anti-Aging, Schlaf, Meditation, Entspannung oder Energieschub.
Für Qualität und Nachhaltigkeit gebaut
Die RLPROMAX-Serie besteht aus dauerhaftem Eisen und Aluminium und ist für den langfristigen Gebrauch ausgelegt. Konzentrieren Sie sich auf Energieeffizienz und gesundheitliche Vorteile mit Umweltbewusstsein.
Wichtige Informationen
UNO Vita macht keine medizinischen Behauptungen über dieses Produkt. Konsultieren Sie die Angehörigen der Gesundheitsberufe vor dem Gebrauch, insbesondere unter vorhandenen Erkrankungen. Das Produkt soll Krankheiten nicht diagnostizieren, behandeln oder heilen.
Wissenschaftlich verwurzelt
Die Auswirkung von rotem und nahe Infrarotlicht wird durch Forschung aus seriösen Quellen wie PubMed, Cochrane Library und klinischen Studien unterstützt, die Vorteile wie erhöhte Kollagenproduktion, Schmerzlinderung und Zellerneuerung zeigen.
Schließen Sie sich der Light -Therapie -Revolution an
Egal, ob Sie das Glühen Ihrer Haut verbessern, Schmerzen lindern oder die körperliche Leistung maximieren möchten, ist Die RLPROMAX -Serie Ihr ultimativer Partner. Wählen Sie das Modell, das zu Ihnen passt und die Kraft des Lichts erlebt - wissenschaftlich entwickelt, benutzerfreundlich und an Ihr Leben angepasst.
Wissenschaftliche Referenzen
- Hamblin, M. R. (2017). Mechanismen und Anwendungen der entzündungshemmenden Wirkungen der Photobiomodulation. AIMS Biophysics, 4 (3), 337-361.
- Barolet, D. & Boucher, A. (2010). LED -Photopregiation: Reduziert mit Reaktion nach mehreren LED -Expositionen. Laser in Chirurgie und Medizin, 42 (2), 119-124.
- Enwemeka, C. S. (2013). Therapeutische Vorteile von Blau (470 nm) und rotem Licht (660 nm). Photomedizin und Laserchirurgie, 31 (2), 67-72.
- Pires de Sousa, L. A., dann Costa Araldi, I. & Komatsu, P. C. (2021). Wirksamkeit der rot und infrarotischen Lichttherapie bei der Förderung der Muskelregeneration: Nachweise aus tierischen und menschlichen Studien. Photobiomodulation, Photomedizin und Laserchirurgie, 39 (5), 289-297.
- Gur, A. & Sarac, A. J. (2004). Wirksamkeit verschiedener Therapieregime von Laser mit geringer Leistung bei schmerzhafter Arthrose: eine doppelblinde und placebokontrollierte Studie. Laser in Medical Science, 19 (2), 58-63.
- Y. Y. Huang, S.K. Sharma, J. Carroll & M. R. Hamblin (2011). Biphasische Dosisreaktion bei niedriger Lichttherapie. Dosisantwort, 9 (4), 602-618.
- Avci, P., Gupta, A., Sadasivam, M. & Hamblin, M. R. (2013). Low-Level-Lasertherapie (Licht) (LLLT) in der Haut: Stimulieren, Heilung, Wiederherstellung. Seminare in Hautmedizin und Chirurgie, 32 (1), 41-52.
- Nawaz, I., Haq, A. U. & Rahman, A. U. (2020). Auswirkungen der Leichttherapie in der Nähe von Infrarot auf Mitochondrienfunktionen und ATP-Produktion: eine systematische Überprüfung. Mitochondrion, 54, 66-78.
- Crous, D., Kiat, H., Barry, R. J. & Hickey, B. (2021). Kognitive und physiologische Wirkungen der Photobiomodulation auf die Gehirnfunktion. Neurowissenschaften & Biobehavioral Reviews, 127, 350-361.
- Summer, A. P., Master, A. R. & Trelles, M. A. (2021). Photobiomodulationstherapie: Licht auf den molekularen Mechanismus und sein therapeutisches Potential. Grenzen in molekularen Biosciences, 8, 1-18.
- Ferraresi, C., Kaippert, B., Avci, P., Huang, Y. Y., de Sousa, M. V. & Bagnato, V. S. (2015). Low-Level-Lasertherapie (Licht) erhöht die Muskelleistung, verbessert die Mitochondrienfunktion und die oxidative Stress von Abnahme. Journal of Biophotonics, 8 (9), 688-697.
- Tafur, J. & Mills, P. J. (2008). Leichttherapie mit geringer Intensität: Erforschung der Rolle von Redoxmechanismen. Photomedizin und Laserchirurgie, 26 (4), 323-328.