D-Ribose-Pulver (150 g)
D-Ribose-Pulver (150 g) wird geändert und wird gesendet, sobald es wieder auf Lager ist.
Lebensverlängerung D-Ribose-Pulver (150 g)
Energieunterstützung für die Körperzellen und eine bessere Genesung
Zusammenfassung
Lebensverlängerungs-D-Ribose-Pulver ist ein einzigartiges Nahrungsergänzungsmittel, das die natürliche Energieerzeugung des Körpers unterstützt, indem sie zur Synthese von ATP (Adenosinrifosphat), dem primären Energiemolekül des Körpers, beigetragen wird. Dieses leicht lösliche Pulver kann in Wasser, Saft oder Lebensmitteln gemischt werden, um Herzschlag zu fördern, die Genesung zu verbessern und zu einer erhöhten körperlichen Leistung beizutragen.
Vorteile von D-Ribose
- Produktion von zellulären Energie: D-Ribose spielt eine entscheidende Rolle bei der Synthese von ATP, die die Zellen hilft, normale Funktionen und Leistung aufrechtzuerhalten.
- Schnellere Genesung: D-Ribose kann nach körperlichen Aktivität in den Muskelzellen in den Muskelzellen füllen, was zu einer kürzeren Erholungszeit und einer verbesserten Trainingskapazität führt.
- Herzwissen: Durch die Unterstützung der Energieerzeugung in den Herzmuskeln kann D-Ribose dazu beitragen, die normale Herzfunktion aufrechtzuerhalten, insbesondere bei Menschen mit Müdigkeit oder reduzierter Energie.
- Reduzierte Muskelermüdung: Ergänzungen der D-Ribose können dazu beitragen, Muskelermüdung entgegenzuwirken und die Muskelleistung zu fördern, insbesondere bei Menschen, die an Müdigkeit oder chronischer Müdigkeit leiden.
Wissenschaftlicher Hintergrund
ATP ist grundlegend für den Energiestoffwechsel des Körpers und alle zellulären Prozesse. Stress, Krankheit oder Alterung können die Fähigkeit des Körpers reduzieren, ATP effektiv zu produzieren. D-Ribosis, ein natürlich vorkommendes Kohlenhydrat, unterstützt die ATP-Produktion und trägt zu einer optimalen Energieversorgung des Muskel- und Nervengewebes bei.
Studien zeigen, dass D-Ribose die Trainingskapazität verbessern und die Erholungszeit verkürzen kann, was es zu einer beliebten Wahl für Sportler sowie Menschen macht, die ihre Herz- und Muskelgesundheit stärken möchten.
Technische Spezifikationen
- Menge pro Portion: 1 Schaufel (5000 mg)
- Anzahl der Portionen pro Behälter: Ca. 30
- Wirkstoffe: Bioenergy Ribose® (Nicht-GMO-D-RIBOSE) 5000 mg
- Andere Zutaten: NEIN
Empfohlene Dosierung
Nehmen Sie einen (1) ein oder zweimal täglich mit Lebensmitteln oder wie von Angehörigen der Gesundheitsberufe empfohlen. Für diejenigen, die Sport treiben, kann vor und nach dem Training eine Schaufel zur Unterstützung der Genesung und Energie eingesetzt werden.
D-Ribose hat einen milden süßen Geschmack und kann als Süßstoff oder in heißen oder kalten Flüssigkeiten und Lebensmitteln gemischt werden.
Warnungen
- Außerhalb der Reichweite von Kindern.
- Überschreiten Sie die empfohlene Dosis nicht.
- Wenden Sie sich vor dem Gebrauch einen Arzt an, wenn Sie medizinisch behandelt werden, schwanger sind oder stillen.
Abschluss
Lebensverlängerung D-Ribose-Pulver ist ein wesentliches Ergänzung für diejenigen, die eine bessere Energie erreichen, die Trainingskapazität verbessern oder Herzschlag fördern möchten. Mit dem Fokus auf die ATP -Produktion unterstützt diese Ergänzung sowohl Muskel- als auch Nervengewebe. Damit ist es eine wertvolle Wahl für einen aktiven Lebensstil oder bei Bedarf für zusätzliche Energieunterstützung.
Ablehnen
UNO Vita wie nicht behauptet, dass unsere Produkte Krankheiten heilen können. Die Verwendung von Zuschüssen erfolgt nach eigener Verantwortung und sollte immer in Absprache mit einem Arzt durchgeführt werden. Die Informationen hier sind nur zu Informationszwecken und dienen nicht als medizinische Beratung.
Referenzen
-
Titelbaum, J. & Johnson, C. (2006). Die Verwendung von D-Ribose bei chronischem Müdigkeitssyndrom und Fibromyalgie: eine Pilotstudie. Das Journal of Alternative and Complementary Medicine, 12(9), 857-862.
- Studie zeigt die Rolle von D-Ribose bei der Verringerung der Müdigkeit und zur Verbesserung des Energieniveaus.
-
W. Pliml, T. von Arnim, A. Stablein, H. Hofmann, G. Zimmermann & E. Erdmann, E. (1992). Auswirkungen von Ribose auf die ischämierte Übungs-Ischämie bei einer stabilen Erkrankung der Koronararterien. Der Lancet, 340(8818), 507-510.
- Dokumentiert das Potenzial von D-Ribose, den Energiestoffwechsel des Herzens zu verbessern.
-
Y. Hellsten, L. Skadhage & J. Bangsbo, J. (2004). Wirkung der Ribose -Supplementierung auf die Resynthese von Adeninsukleotiden nach intensivem intermittierendem Training beim Menschen. American Journal of Physiology Regulatory, Integrative and Comparative Physiology, 286, 286(1), R182-R188.
- Untersucht, wie D-Ribose nach dem Training die Wiederherstellung von Energiespeichern beschleunigt.
-
M. Gross, S. Reiter, N. Zollner & N. Zöllner, N. (1989). Stoffwechseleffekte von D-Ribose bei Patienten mit MyoaNylat-Daminase-Mangel. Das Journal of Clinical Investigation, 83(5), 1351-1355.
- Konzentriert sich auf die Rolle von D-Ribose bei Patienten mit Energiestoffwechselstörungen.
-
Segal, S. & Foley, J. E. (1958). Metabolismus des D-Ribose beim Menschen. Verfahren der Gesellschaft für experimentelle Biologie und Medizin, 98(4), 813-816.
- Eine grundlegende Studie zur Körpermetabolisierung von D-Ribose durch den Körper.
-
Zimmerman, F. H., Scott, J. R. & Spencer, R. P. P. (1991). D-RIBOSE AIDS-Patienten mit kongestivem Herzinsuffizienz. Klinische und investigative Medizin, 14(5), 401-404.
- Zeigt eine Verbesserung der Herzerkrankungen bei der Verwendung von D-RIBOSE.
-
Keller, T. C., Köller, M. & Frass, M. (2005). Auswirkungen der D-Ribose-Supplementierung auf die Myokardergie bei der Erkrankung der Koronararterien. Kardiologie, 103(3), 143-151.
- Studie über den Energiestoffwechsel des Herzens bei Patienten mit Koronarerkrankungen.
-
Shectle, L. M., Terry, K. R. & St. Cyr, J. A. (2010). Die Rolle von D-Ribose bei der Synthese von Nucleotiden und Nukleinsäuren und ihren medizinischen Auswirkungen. Medizinische Hypothesen, 75(2), 126-129.
- Bietet Einblick in die Art und Weise, wie D-Ribose die Synthese von ATP und Nukleinsäuren unterstützt.
-
Omran, H., Illien, S., MacCarter, D., St. Cyr, J. & Lüderitz, B. (2003). D-Ribose verbessert die diastolische Funktion und Lebensqualität bei Patienten mit kongestivem Herzinsuffizienz: eine prospektive Machbarkeitsstudie. Europäisches Journal of Heart Versagen, 5(5), 615-619.
- Dokument verbesserte Lebensqualität und Herzfunktion bei Patienten mit Herzinsuffizienz.
-
N. J. RAAT, M. Koudstaal & A. J. Verhoeven, A. J. Verhoeven (2003). Auswirkungen der Ribose-Infusion auf die Erholung der hochenergetischen Phosphat nach dem Training. Metabolismus, 52(10), 1315-1319.
- Zeigt, wie Ribose nach körperlicher Aktivität eine schnellere Energieerwiederung hilft.
- St. Cyr, J. A., Bianco, R. W. & Schneider, J. R. Schneider (1989). Die Wirkung der Ribose -Infusion auf die Myokardischämie im isolierten berufstätigen Rattenherz. Herz -Kreislauf -Forschung, 23(10), 883-887.
- Studie darüber, wie D-Ribose das Herz vor Sauerstoffmangel schützt.
- Yamada, T., Sawa, M. & Kitakaze, M. (1992). Die Ribose-Infusion beschleunigt nach der globalen Myokardischämie eine hochenergetische Phosphat-Erholung. American Journal of Physiology, 263(6), H1994-H2001.