Scutellaria -Extrakt
Scutellaria -Extrakt wird geändert und wird gesendet, sobald es wieder auf Lager ist.
Schädelkaperextrakt (Scutellaria baicalensis) - 500 mg, 60 Gemüsekapseln
Zusammenfassung
Skullcap-Extrakt, auch als Baikal Skullcap bekannt, ist ein hochkonzentrierter Extrakt der Wurzeln von Scutellaria baicalensis. Dieses Kraut ist seit über 2000 Jahren ein Eckpfeiler der traditionellen chinesischen Medizin und ist bekannt für seine natürlichen Flavonoide wie Baicalin und Baicalin. Das Produkt liefert 500 mg Extrakt pro Kapsel, entsprechend 2000 mg getrocknetem Kraut, und ist frei von Gluten, GVO und gewöhnlichen Allergenen.
Gesundheitliche Vorteile
- Entzündungshemmende Eigenschaften: Die Flavonoide im Schädelkap-Extrakt können dazu beitragen, die Entzündung des Körpers zu verringern, was für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden wichtig ist.
- Antioxidative Unterstützung: Der Extrakt enthält Verbindungen, die die Zellen vor oxidativem Stress schützen können, ein Prozess, der zum Alterung und zum Zellabbau beiträgt.
- Beruhigender Effekt: Der Schädelkapselextrakt kann dazu beitragen, Stress zu verringern und die Entspannung zu fördern, was die geistige Balance verbessern kann.
- Kognitive Unterstützung: Der Extrakt kann dazu beitragen, die Gehirnfunktion zu unterstützen, indem er vor oxidativen Schäden schützt.
- Immunsystem: Der Extrakt enthält Substanzen, die durch seine antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften zu einem gesunden Immunsystem beitragen können.
- Herzgesundheit: Der Schädelkapselextrakt kann eine normale kardiovaskuläre Funktion unterstützen, indem sie den oxidativen Stress reduziert und einen ausgewogenen Entzündungsniveau fördert.
- Traditionelle Verwendung: Das Kraut wurde traditionell verwendet, um einen besseren Schlaf zu fördern, Fieber zu lindern und die Verdauung zu unterstützen.
Mögliche Antikrebseffekte
- Hemmung des Zellwachstums: Untersuchungen zeigen, dass der Schädelkap -Extrakt das Wachstum bestimmter Zelltypen, einschließlich Krebszelllinien, hemmen kann, indem sie die zellulären Mechanismen beeinflussen.
- Unterstützung für Apoptose: Der Extrakt könnte möglicherweise dazu beitragen, natürliche Prozesse wie den Zelltod in abnormalen Zellen zu fördern.
- Reduktion der Angiogenese: Studien legen nahe, dass der Extrakt die Bildung neuer Blutgefäße verringern kann, die für abnormale Zellcluster wichtig sind.
- Unterstützung für Chemotherapie: Einige Studien weisen darauf hin, dass der Schädelkap -Extrakt die Effizienz bestimmter Behandlungen erhöhen und die Nebenwirkungen verringert.
Technische Spezifikationen
- Portierungsgröße: 1 Gemüsekapsel
- Menge pro Portion: 500 mg Schädelkap-Root-Extrakt (Scutellaria baicalensis), 4: 1-Verhältnis
- Andere Zutaten: Hydroxypropylmethylcellulose (Gemüsekapsel)
- Frei von: Gluten, Soja, Milch, Eier, Fisch, Schalentiere und Nüsse
Dosierung und Verwendung
Nehmen Sie 1–2 Kapseln 2-3-mal täglich mit fetten Lebensmitteln oder wie von Angehörigen der Gesundheitsberufe empfohlen.
Lagerung
Trocken und kühl aufbewahren.
Vorsorge
- Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn die Dichtung gebrochen oder beschädigt ist.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern.
- Wenden Sie sich vor dem Gebrauch Angehörige, wenn Sie schwanger sind, stillen oder Medikamente einnehmen.
Ablehnen
UNO Vita behauptet nicht, dass dieses Produkt Krankheiten diagnostizieren, behandeln oder verhindern kann. Nahrungsergänzungsmittel sollten eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung nicht ersetzen.
Redefreiheit und Informationsrecht
UNO Vita behält sich das Recht vor, öffentlich verfügbare Forschungen zu natürlichen Substanzen wie Schädelkaps -Extrakt zu teilen, entsprechend den nationalen und internationalen Gesetzen zur Redefreiheit.
Referenzen
- Chen, H. et al. "Pharmakologische Aktivitäten von Baicalin und seiner Aglycone Baicalein: Eine Überprüfung." Journal of Ethnopharmacology.
- Li, B. et al. "Entzündungshemmende Eigenschaften von Scutellaria baicalensis Wurzelextrakt." Internationale Immunopharmakologie.
- Zhao, Q. et al. "Neuroprotektive Wirkungen von Baicalin auf oxidativen Stress." Neurowissenschaftsbriefe.
- Wang, Y. et al. "Baicalin und kardiovaskuläre Gesundheit: Eine systematische Überprüfung." Journal of Cardiology.
- Smith, J. et al. "Flavonoide Verbindungen in der traditionellen chinesischen Medizin." Journal of Ethnopharmacology.
- Kim, S. et al. "Rolle von Baicalin in der Schlafmodulation." Journal of Clinical Sleep Medicine.
- Zhang, W. et al. "Antivirale Eigenschaften von Scutellaria baicalensis." Virologieforschung.
- Liu, X. et al. "Baistalein als Antioxidans bei neurodegenerativen Erkrankungen." Oxidationsmedizin und zelluläre Langlebigkeit.
- Huang, X. et al. "Entzündungshemmende Wirkungen von Flavonoiden aus Scutellaria baicalensis." Phytotherapieforschung.
- Zhao, Y. et al. "Einfluss von Scutellaria baicalensis auf die Immunregulierung." Immunologiebriefe.
- Zhang, L. et al. "Baicalin in Entzündung und Krebs." Journal of Natural Medicines.
- Er, Q. et al. "Scutellaria baicalensis und Stoffwechselstörungen." Grenzen in der Pharmakologie.