Super-Riponsäure (60)
Super-Riponsäure (60) wird geändert und wird gesendet, sobald es wieder auf Lager ist.
Super-Riponsäure (240 mg, 60 vegetarische Kapseln)
Zusammenfassung
Super-Riponsäure ist ein fortschrittliches Nahrungsdesign, das eine starke Dosis der biologisch aktiven Form von Alpha-Lipoinsäure bietet, die als R-Liponsäure bekannt ist. Jede vegetarische Kapsel enthält 240 mg r-liponsäure in einer stabilisierten Natrium-Ripoat-Form, um eine hohe Bioverfügbarkeit und schnelle Absorption zu gewährleisten. Dieses Antioxidans hilft, Zellen vor oxidativem Stress zu schützen, die Mitochondrienfunktion zu fördern und die natürlichen Entgiftungsprozesse des Körpers zu unterstützen.
Vorteile und Auswirkungen
Antioxidans und Zellschutz:
R-Lipoinsäure ist ein starkes Antioxidans, das die durch freien Radikale verursachten Zellen vor Schäden schützt. Dies hilft, gesunde Zellstrukturen aufrechtzuerhalten und den Alterungsprozess zu verlangsamen.
Unterstützung für die Entgiftung:
- Chelating von Schwermetallen: Bindet an Schwermetalle wie Quecksilber und Blei und hilft, sie aus dem Körper zu entfernen.
- Glutungserhöhung: Erhöht die Gladung des Körpers, die für die Entgiftung und die Immunstütze von entscheidender Bedeutung sind.
- Leberunterstützung: Verbessert die Fähigkeit der Leber, Giftstoffe abzubauen und zu eliminieren.
Mitochondrienunterstützung:
R-Lipoinsäure spielt eine wichtige Rolle bei der Energieproduktion in den Zellen, indem sie die Mitochondrienfunktion fördert. Dies kann zu erhöhtem Energieniveau und einer verringerten Müdigkeit beitragen.
Gesundheitsvorteile für das Nervensystem:
Studien zeigen, dass R-Lipoinsäure dazu beitragen kann, die Symptome einer peripheren Neuropathie zu verringern und die allgemeine Nervengesundheit zu unterstützen.
Unterstützung für Gewichtskontrolle und Stoffwechsel:
Ripoinsäure kann dazu beitragen, die Insulinempfindlichkeit zu verbessern und einen gesunden Blutzuckerspiegel zu unterstützen, was für die Gewichtskontrolle wichtig ist.
Potenziell krebsartige Eigenschaften:
- Anti-Krebs-Eigenschaften: Studien haben gezeigt, dass R-Lipoinsäure das Wachstum bestimmter Krebszellen, einschließlich Brust- und Darmkrebs, hemmen kann.
- Unterstützung für Chemotherapie: Kann die Wirkung einiger Chemotherapie -Medikamente verbessern und Nebenwirkungen verringern.
Technische Spezifikationen
- Hauptzutat: Stabilisierte Natrium-R-Lipoat (Na-Rala), das 240 mg R-Liponsäure-Pro-Kapsel liefert.
- Natriumgehalt: 30 mg Pro -Kapsel.
- Andere Zutaten: Gemüsezellulose (Kapsel), Gemüsestein, Kieselsäure.
- Frei von: GVO, Gluten und tierische Zutaten.
- CAP -Typ: 100 % vegetarische Kapseln.
Empfohlene Verwendung
Nehmen Sie täglich 1–2 Kapseln wie toleriert oder wie von Angehörigen der Gesundheitsberufe empfohlen. Die Kapseln sollten für die bestmögliche Absorption auf nüchternen Magen genommen werden.
Reservierungen und Haftungsausschluss
Für Erwachsene verwendet. Alle Zuschüsse werden in Ihrer eigenen Verantwortung stattfinden und sollten in Absprache mit einem Arzt erfolgen. Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung nicht. Der Effekt kann von Person zu Person variieren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Sollte von Kindern außer Reichweite gehalten werden. UNO Vita wie nicht behauptet, dass dieses Produkt Krankheiten heilen kann.
Wissenschaftliche Referenzen
- Shay, K. P., et al. "Alpha-Liponsäure als Nahrungsergänzungsmittel: Molekulare Mechanismen und therapeutisches Potential." Biochimica et Biophysica Acta, 2009.
- D. Ziegler, D., et al. "Wirksamkeit von Alpha-Liponsäure bei diabetischer Polyneuropathie." Diabetes -Pflege, 2004.
- Smith, A. R., et al. "Mitochondrialer Zerfall im Altern: Umkehrung durch Ergänzung von Liponsäure." PhaseB Journal, 1999.
- Gomes, M. B., et al. "Liponsäure -Rolle bei der Modulation des Glukosestoffwechsels." Journal of Endocrinology, 2007.
- Packer, L., et al. "Alpha-Liponsäure als biologisches Antioxidans." Biologie und Medizin für freie Radikale, 1995.
- Bast, A., et al. "Die antioxidative Rolle von Liponsäure in oxidativem Stress." Pharmakologische Bewertungen, 1991.
- Ghibu, S., et al. "Die antioxidative Wirkung von Alpha-Liponsäure bei Diabetes." Acta Medica Marisiensis, 2009.
- Sreejayan, N., et al. "Mechanismus der antioxidativen Wirkung von Curcuminoiden." Zeitschrift für kardiovaskuläre Pharmakologie, 1997.
- Sen, C. K., et al. "Regulation der zellulären antioxidativen Kapazität durch Alpha-Liponsäure." American Journal of Clinical Nutrition, 2001.
- Reed, L. J. "Multienzymkomplexe von Pyruvat -Dehydrogenase." Wissenschaft, 1960.
- Streeper, R. S., et al. "Modulation der Insulinempfindlichkeit durch Alpha-Liponsäure." Biochemische Pharmakologie, 1997.
- Grunfeld, S., et al. "Neuroprotektive Wirkungen von Alpha-Liponsäure." Neurochemische Forschung, 1996.